Franka Larichelière-Banken
Franka Larichelière-Banken
violinist · violoniste · violinistin · violiste

Biographie

Die deutsch-kanadische Geigerin Franka Larichelière-Banken ist eine vielseitige Musikerin, die derzeit in Montréal (Kanada) und in Amsterdam (Niederlande) lebt. Sie spielt regelmäßig Konzerte in ganz Europa und in Kanada und baut eine Karriere als gefragte Orchester- und Kammermusikerin auf. Franka hat ihr Masterstudiengang Violine Konzertfach mit Auszeichnung in der Klasse von Yair Kless an dem Royal Northern College of Music, England mit dem Master of Music abgeschlossen. Sie studierte Kozertfach Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Österreich und absolvierte außerdem ein Performance Certificate an der Scuola di Musica di Fiesole, Italien.

Franka begann ihre Geigenausbildung kurz vor ihrem neunte Lebensjahr mit Daniel Godin bis zur Zulassung zum Conservatoire de musique du Québec à Montréal im September 2009. Sie hat verschiedene Preise erhalten, unter anderem ein Stipendium des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, einen Sonderpreis an dem Streichquartett Stipendienwettbewerb der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, den Preis Étoile Galaxy des Festival de Lanaudière und Preise bei dem Festival de musique classique de Pierre-De-Saurel. Außerdem wurde sie vom Sociaal Fonds Podiumkunsten, von Culture Moves Europe - Culture and Creativity und von der Fondation Desjardins finanziell unterstützt.

Franka hat in den letzten Jahren an verschiedenen Fortbildungen in Kanada, in den Vereinigten Staaten und in Europa teilgenommen, u.a. an der Meadowmount School of Music, Académie Orford Musique, Mozarteum Summer Academy, International Music Academy Cagliari, International Mendelssohn Festival. Dort hatte sie Meisterkurse mit Tanja Becker-Bender, Ulf Wallin, Andrej Bielow, Michael Frischenschlager, Jan Sloman, Federico Agostini, Jean Angers, Esther Hoppe, Maighréad McCrann, Christian Altenburger, Marianne Piketty, Olivier Charlier, William van der Sloot, Stephan Picard, Thomas Brandis, Masuko Ushioda, Andrew Wan und Mayumi Seiler.

Als begeisterte Kammermusikerin, ist Franka in mehreren Konzertsälen und Festivals aufgetreten, wie z.B. im Musikverein Graz, im Brucknerhaus Linz, im Palais Ehrbar in Wien, beim Ostrava Center for New Music in Tschechien, im TivoliVredenburg und beim Steirischen Kammermusik Festival. Sie hat auch Kammermusik bei Chia Chou, Reinhard Latzko und dem Carmina Quartet studiert und hat Meisterkurse mit Pavel Gililov und Alfred Brendel.

Franka spielt regelmäßig mit verschiedenen Orchestern (u. a. Residentie Orkest Den Haag, Nederlands Kamerorkest, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Sinfonia Rotterdam, Sinfonisches Kammerorchester Berlin, Noord Nederlands Orkest, Nederlands Philharmonisch Orkest und Phion). Sie spielt auf einer Violine von Cornelius Schneider-Marfels aus dem Jahre 2015 und auf einem J. Strumphler Bogen, einer Leihgabe des Nationaal Muziekinstrumenten Fonds.


UNTERRICHT

Neben dem Violinespiel unterrichtet Franka auch gern und möchte ihre Liebe zur Musik mit Menschen aller Altersgruppen zu teilen. In den letzten Jahren hat sie an der Volksschule Mariagrün in Graz, an Le Conservatoire in Wien, an dem Stichting Leerorkest in Amsterdam, an dem Camp Musical Saint-Alexandre und an dem Camp Musical Père Lindsay in Kanada und in ihrem eigenen Studio unterrichtet. In 2020-2021 war Franka ein Ambassador beim Benedetti Foundation der schottischen Geigern Nicola Benedetti.

20200528_183628.jpg

Musik und Media

Videos

 
 

Galerie

 
 

 

ich freue mich auf ihre nachricht